Porto Cristo an der Ostküste Mallorcas

In unserem Inspirationsblog lassen wir unsere Gäste zu Wort kommen. Sie teilen ihre Urlaubserlebnisse und geben aus erster Hand Tipps zu Unternehmungen und interessanten Ausflugszielen an ihrem Urlaubsort.
Wir brauchten eine Auszeit, gerne durfte es etwas exclusives werden, schnell wurden wir fündig, auf casapilot entschieden uns für ein Ferienhaus auf Mallorca. Was uns hier erwartet hätten wir uns nicht erträumen können.
Unsere Ankunft in Porto Cristo
Schon die Anreise nach Porto Cristo ist ein Genuss. Nachdem wir in Palma gelandet sind, nehmen wir unseren Mietwagen entgegen – ein elegantes Cabriolet, perfekt für die malerischen Straßen Mallorcas. Die Fahrt entlang der Küste führt uns vorbei an Olivenhainen und kleinen Dörfern, während die Sonne langsam am Horizont versinkt.
Porto Cristo empfängt uns mit seinem ruhigen Charme. Die Promenade entlang des Hafens ist gesäumt von eleganten Cafés und kleinen Boutiquen. Wir lassen uns auf der Terrasse der SUR Beach Bar ,einer Bar mit Meeresblick nieder und genießen einen frischen Orangensaft, während die Segelboote sanft im Wind schaukeln. Später schlendern wir durch die engen Gassen, entdecken versteckte Innenhöfe und lassen uns treiben. Es fühlt sich an, als wären wir in einer anderen Welt.

Magische Welten in der Tropfsteinhöhle
Am nächsten Morgen machen wir uns auf den Weg zu den berühmten "Cuevas del Drach" oder Drachenhöhle. Schon beim Betreten der Tropfsteinhöhlen umfängt uns eine kühle, geheimnisvolle Atmosphäre. Die Luft ist feucht, das Licht gedimmt, und jede Ecke scheint eine Geschichte zu erzählen.
Wir steigen tiefer hinab und erreichen schließlich den unterirdischen Martelsee. Plötzlich erklingen sanfte klassische Melodien, gespielt von Musikern auf einem Boot, das langsam über das stille Wasser gleitet. Die Akustik in der Höhle macht das Erlebnis noch intensiver – es ist ein magischer Moment, den wir schweigend genießen. Nach der Bootsfahrt tauchen wir wieder ins Tageslicht auf und brauchen einen Moment, um das Erlebte zu verarbeiten.

Ein perfekter Tag am Strand von Cala Mesquida
Nach dem eindrucksvollen Höhlenerlebnis zieht es uns ans Meer. Die Fahrt zur Cala Mesquida führt uns durch eine wunderschöne Landschaft mit sanften Hügeln und dichten Pinienwäldern. Als wir ankommen, bietet sich uns ein Anblick wie aus dem Bilderbuch: ein breiter Sandstrand, umgeben von dünenartigen Hügeln und kristallklarem Wasser.
Wir finden ein ruhiges Plätzchen, breiten unsere Handtücher aus und lassen uns von der Sonne wärmen. Während einer Abkühlung im Meer spüren wir das sanfte Spiel der Wellen und fühlen uns vollkommen frei. Am Nachmittag bestellen wir in der kleinen Strandbar ein leichtes Mittagessen – frische Meeresfrüchte und ein Glas eisgekühlten Weißwein. Der perfekte Moment, um einfach nur zu genießen.

Tapas-Dinner: Eine Reise für die Sinne
Am Abend steht ein kulinarisches Highlight auf dem Programm: ein Tapas-Dinner in Artà, bei der Vermuteria by Baudot 1926. Wir haben einen Tisch in einem charmanten Restaurant reserviert, das für seine authentische Küche bekannt ist. Der Tisch füllt sich schnell mit kleinen Schälchen: knusprige Patatas Bravas mit pikanter Aioli, zarte Jamón-Scheiben, marinierte Oliven und gegrillte Garnelen.

Wir probieren uns durch die verschiedenen Aromen, während wir die lebhafte Atmosphäre genießen. Der Wirt empfiehlt uns einen lokalen Rotwein, der perfekt zu den Speisen passt. Als die Sonne untergeht und die Gassen Artàs in warmes Licht taucht, lehnen wir uns zurück und lächeln uns an. Hier, in diesem Moment, wissen wir: Das ist der wahre Geschmack von Mallorca.