On the Road with Laurent & Julie: Wanderabenteuer in den Belgischen Ardennen – „Die Gipfel der Warche“ Xhoffraix
Willkommen auf unserem Casapilot-Wander-Blog!
Die belgischen Ardennen sind ein echtes Wanderparadies – und wir möchten euch zeigen, warum. Als wanderbegeisterte Casapilot-Mitarbeiterin hatte ich die Idee, unsere Touren mit euch zu teilen und so die Schönheit dieser Region erlebbar zu machen. Alle zwei Wochen schnüren wir ab jetzt die Wanderschuhe 🥾 und starten direkt von einem unserer Ferienhäuser aus. Unsere Erlebnisse und Routen teilen wir mit euch auf unseren Blog's: On the Road with Laurent & Julie – mal gemütlich, mal abenteuerlich, aber immer mitten in der Natur. Die genauen Touren findet ihr auf unserem Blog oder auf komoot. Einfach die App herunterladen, unser Casapilot-Profil aufrufen und losstöbern! Ich bin mir sicher: Die perfekte Tour ist nur einen Klick entfernt. Und vielleicht geht’s bei der nächsten Wanderung sogar direkt von eurem Ferienhaus los. Schaut also regelmäßig vorbei, es lohnt sich!
29/03/2025: „Die Gipfel der Warche“ Xhoffraix – Wandern in Ostbelgien
Am 29/03/2025 sind wir von unserem exklusiven Luxus-Ferienhaus in Xhoffraix BE-1091349-Xhoffraix gestartet.
Auf komoot findet ihr die Wanderung unter:
Die Gipfel der Warche führen Sie auf einer abwechslungsreichen Wanderung durch die idyllische Landschaft Ostbelgiens. Startend in Xhoffraix erwarten Sie malerische Pfade, beeindruckende Ausblicke, (u.a. auf die Burg Rheinhardstein) und der pure Genuss der Natur. Erleben Sie bei jedem Schritt das besondere Flair der Region und lassen Sie sich von der Schönheit der Warche verzaubern.
Wichtige Infos zur Route
- Startpunkt: Ferienhaus BE-1091349-Xhoffraix Alternativ: Spielplatz in Xhoffraix
- Länge: Rund 17 km (Hin- und Rückweg)
- Schwierigkeit: Mittelschwere – schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
- Dauer: Ca. 4-5 Stunden, je nach Pausen und Tempo
- Bergauf: 410 m; Bergab: 430 m
Anreise & Parken
🚗 Mit dem Auto:
- Adresse: Am Spielplatz in Xhoffraix, 28, rue Marie Solheid, 4950 Malmedy
- Parken: Kostenloser Parkplatz neben dem Spielplatz

Highlights entlang der Strecke
- Erholung am Wasser: Nach dem beißenden Wind auf der Hochebene lädt das Ufer der Warche und der Bayehon zum Ausruhen ein.
- Natürlicher Farbkontrast: Beim Anstieg aus dem Tal sticht das glasklare Flusswasser aus dem satten Grün hervor.
- Historischer Zwischenstopp: In der stillen Waldabgeschiedenheit begegnet man der Burg Reinhardstein – ein historisches Highlight.
- Anspruchsvoller Aufstieg: Der steile und rutschige Pfad zum Hügelkamm erfordert höchste Konzentration, wird aber mit einem Ausblick auf die sanften Schleifen der Warche im Tal belohnt.
- Talsperre von Robertville: Ein weiterer Höhepunkt ist die beeindruckende Talsperre von Robertville, die mit ihrer Wasserlandschaft einen faszinierenden Kontrast zur umliegenden Natur bietet.
- Abenteurlicher Abstieg: Ein fast bergsteigerischer, steiler Abstieg führt zum Campingplatz der Mühle – dem Tor zum Warche-Tal.

Praktische Hinweise
- Kosten: Die Wanderung ist kostenlos und jederzeit zugänglich.
- Ausstattung: Wasser unbedingt mitnehmen. Unterwegs laden mehrere idyllische Rastplätze zu einer Pause oder einem Picknick ein. Auf dem Weg befinden sich 2 Möglichkeiten eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken. An der Talsperre in Robertville befindet sich das Chalet du Barrage und in Bevercé der “Camping du Moulin”.
- Beste Reisezeit: Frühling und Herbst für grüne Wälder und angenehme Temperaturen, aber auch im Winter sehr empfehlenswert, doch vorsicht Glättegefahr.
- Ausrüstung: Feste und wasserfeste Wanderschuhe sind erforderlich, da der Weg an manchen Stellen rutschig sein kann.
Tipps:
- Gönnen Sie sich im Camping du Moulin ein regionales Bier🍻 – die Auswahl ist vielfältig und lässt kaum Wünsche offen. Vergessen Sie jedoch nicht: Ein kurzes Stück Weg liegt noch vor Ihnen!
Kein komoot? Kein Problem, folgen Sie immer der Markierung: Grünes Rechteck und Logo "Ente"
Bitte beachten Sie, dass alle Wanderrouten und Informationen in unserem Blog ausschließlich zur Inspiration dienen. Für Sicherheit, Wegbeschaffenheit und aktuelle Gegebenheiten vor Ort sind die jeweiligen Behörden oder örtlichen Zuständigen verantwortlich. Sollten Sie unterwegs Hilfe benötigen, erreichen Sie den Notruf europaweit unter 112. Wir empfehlen zudem die App ECHO112, die im Ernstfall automatisch Ihren Standort an die Rettungskräfte übermittelt.