🥾 On the Road with Laurent & Julie: Wanderabenteuer in den Belgischen Ardennen - "Natur pur am Bütgenbacher See"

Willkommen auf unserem Casapilot-Wander-Blog!
Die belgischen Ardennen sind ein echtes Wanderparadies – und wir möchten euch zeigen, warum. Als wanderbegeisterte Casapilot-Mitarbeiterin hatte ich die Idee, unsere Touren mit euch zu teilen und so die Schönheit dieser Region erlebbar zu machen. Alle zwei Wochen schnüren wir ab jetzt die Wanderschuhe 🥾 und starten direkt von einem unserer Ferienhäuser aus. Unsere Erlebnisse und Routen teilen wir mit euch auf unseren Blog's: On the Road with Laurent & Julie– mal gemütlich, mal abenteuerlich, aber immer mitten in der Natur. Die genauen Touren findet ihr auf unserem Blog oder auf komoot. Einfach die App herunterladen, unser Casapilot-Profil aufrufen und losstöbern! Ich bin mir sicher: Die perfekte Tour ist nur einen Klick entfernt. Und vielleicht geht’s bei der nächsten Wanderung sogar direkt von eurem Ferienhaus los. Schaut also regelmäßig vorbei, es lohnt sich!
12/04/2025: „Natur pur am Bütgenbacher See” – Wandern in Ostbelgien
Am 12/04/2025 sind wir diesmal von unserer Luxus-Suite direkt am Bütgenbacher See gestartet.
Auf komoot findet ihr die Wanderung unter:
Natur pur am Bütgenbacher See: Einmal rund um den Bütgenbacher See – und das ganz entspannt. Der gut ausgebaute Weg führt meist direkt am Wasser entlang, durch ruhige Wälder und offene Natur. Unterwegs gibt’s immer wieder schöne Plätze zum Verschnaufen und Genießen. Die Tour ist leicht zu gehen, ideal für Familien oder alle, die einfach gemütlich unterwegs sein wollen. Highlight: die Staumauer mit tollem Blick über den See.
Wichtige Infos zur Route
- Startpunkt: Wellness-Suite BE-1084092-Bütgenbach Alternativ: Parkplatz am Sport- und Freizeitzentrum Worriken in Bütgenbach.
- Länge: Rund 10,4 km (Hin- und Rückweg)
- Schwierigkeit: Leichte – mittelschwere Wanderung. Auch für weniger geübte Wanderer machbar. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
- Dauer: Ca. 3 Stunden, je nach Pausen und Tempo
- Bergauf: 70 m; Bergab: 60 m
Anreise & Parken
🚗 Mit dem Auto:
- Parken: Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es am Freizeitzentrum Worriken oder am Hotel Du Lac/Alter Bahnhof.
- Adresse: Freizeitzentrum Worriken: Worriken 1, 4750 Bütgenbach; Hotel Du Lac/Alter Bahnhof: Seestraße 53, 4750 Bütgenbach

Highlights entlang der Strecke
- Der Bütgenbacher See selbst: Eine ruhige, spiegelglatte Wasserfläche – der perfekte Ort zum Abschalten und Genießen, mit traumhaften Fotomotiven bei Sonnenaufgang oder -untergang, die unvergessliche Momente schaffen.
- Uferwege & Naturpfade: Ein abwechslungsreicher Mix aus breiten Wegen und schmalen Pfaden direkt am See – umgeben von Waldstücken, Lichtungen und offenen Wiesen, die für naturnahe Vielfalt und entspanntes Wandern sorgen.






- Staumauer von Bütgenbach: Der Weg führt dich über die imposante Staumauer und ermöglicht dir einen spannenden Blick auf ihre Architektur – gleichzeitig genießt du eine weite Aussicht über den See und die umliegende Landschaft.
- Rastplätze & Bänke am Wegesrand: Perfekt zum Durchatmen, Picknicken oder einfach nur Aussicht genießen. Viele davon mit direktem Blick aufs Wasser.
- Freizeitzentrum Worriken: Möglichkeit für eine kleine Pause oder einen Imbiss.





Praktische Hinweise
- Kosten: Die Wanderung ist kostenlos und jederzeit zugänglich.
- Ausstattung: Auch wenn die Strecke nicht allzu anspruchsvoll ist, empfiehlt es sich, ausreichend Wasser mitzunehmen, besonders an wärmeren Tagen. Entlang der Route gibt es einige Möglichkeiten für Pausen und Erfrischungen: Freizeitzentrum Worriken oder Carol’s Resto.
- Beste Reisezeit: Die beste Zeit ist Mai bis Oktober, je nachdem ob du eher Blütenpracht, Badefeeling oder Herbstfarben suchst. Wenn du die Ruhe liebst, sind Frühling und Herbst top – wenn du Action und Leben am See willst, ist der Sommer ideal.
- Ausrüstung: Bequeme, wetterfeste Wanderschuhe mit gutem Profil sind ideal, da einige Abschnitte bei Nässe rutschig sein können.
Tipps:
- Am Bütgenbacher See kannst du auf einem 150 Meter langen Sandstrand dein Handtuch ausrollen. Das Strandbad hat in den Monaten Juli und August bei Sonne täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 5,00 € pro Tag für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Kinder zwischen 5 und 11 Jahren zahlen 3,50 € , während der Besuch für Kinder unter 5 Jahren kostenlos ist.
- Wenn du noch mehr Action suchst, kannst du am Bütgenbacher See ebenfalls segeln, Kanu fahren, Windsurfen oder einfach schwimmen.
- Nur einen kurzen Spaziergang vom See entfernt, liegt das Pub 24. Die Burger sind absolut empfehlenswert und die vielfältige Bierauswahl lässt keine Wünsche offen.
- Das Restaurant Brüls: vereint Tradition und moderne Küche. In vierter Generation familiengeführt, bietet es kreative, saisonale Gerichte mit regionalem Touch – stilvoll und herzlich serviert.
- Das Restaurant im Bütgenbacher Hof bietet feine, regionale Küche mit modernem Twist in elegantem Ambiente. Frische Zutaten, saisonale Menüs und ein aufmerksamer Service machen das Essen dort zu einem echten Genuss.
Kein komoot? Kein Problem, folgen Sie immer dem Schild: Rund um den See.

Bitte beachten Sie, dass alle Wanderrouten und Informationen in unserem Blog ausschließlich zur Inspiration dienen. Für Sicherheit, Wegbeschaffenheit und aktuelle Gegebenheiten vor Ort sind die jeweiligen Behörden oder örtlichen Zuständigen verantwortlich. Sollten Sie unterwegs Hilfe benötigen, erreichen Sie den Notruf europaweit unter 112. Wir empfehlen zudem die App ECHO112, die im Ernstfall automatisch Ihren Standort an die Rettungskräfte übermittelt.